Mit dem neuen Gesetzt sollen Veranstalter und Besucher strenger von illegalen Raves strengere bestraft werden.
Nicht angemeldete Partys an versteckten Orten mit lauten dröhnenden Bässen und sind wir ehrlich, einer Menge Drogen; Raves. Italiens Regierung plant ab jetzt strenger gegen solche illegalen Partys der elektronischen Musik vorzugehen. Das neue Gesetz sieht höhere Haft- und Geldstrafen vor. Diese fallen an, wenn Party-Gruppen mit mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf privaten Grund vordringen.
In letzter Zeit haben die illegalen Raves in Italien vermehrt zu Schlagzeilen gesorgt, häufig kam es dabei zu Verletzten. In der Stadt Modena haben vor kurzem 3.500 Menschen über mehrere Tage in einer leer stehenden Fabrikhalle gefeiert. Die Party wurde mit mehreren Hundert Polizistinnen und Polizisten aufgelöst.